
Bogenschießen
Der FTSV Altenwerder präsentiert die neue Trendsportart.
Das Bogenschießen ist wohl eine der ältesten Sportarten der Welt. Als Weiterentwicklung der Jagdmethoden unserer Vorfahren in der Steinzeit, sicherte das Bogenschießen das pure Überleben. Heute ist das Schießen des Recurvebogens olympische Wettkampfdisziplin.
Bronzezeitliche Darstellung von Bogenschützen (ca. 3000 Jahre v.Chr.) in der Nähe von Tanum (Südschweden)
Heute wie damals ist das Zusammenspiel auch Ruhe, Konzentration, Körperspannung und Kraft der Kern dieser faszinierenden Sportart. Nur wenn alle diese 4 Komponenten zusammenkommen, ist der Bewegungsablauf in der benötigten Präzision möglich und ein Ziel selbst in 90m Entfernung zu treffen.
Das ist ein wunderbares Gefühl. Du konzentrierst Dich voll auf den Bewegungsablauf und baust Körperspannung auf. Du nimmst das Ziel ins Visier und atmest ruhig. Du lässt los und dein Pfeil rast mit surrendem Geräusch auf das Ziel zu. Dann der erhebende Moment, dein Pfeil trifft das Ziel.
Das ist Bogenschießen. Wen es einmal packt, den lässt es nicht mehr los.
Weiterlesen ...Bogenschießen
Der FTSV Altenwerder präsentiert die neue Trendsportart.
Das Bogenschießen ist wohl eine der ältesten Sportarten der Welt. Als Weiterentwicklung der Jagdmethoden unserer Vorfahren in der Steinzeit, sicherte das Bogenschießen das pure Überleben. Heute ist das Schießen des Recurvebogens olympische Wettkampfdisziplin.
Bronzezeitliche Darstellung von Bogenschützen (ca. 3000 Jahre v.Chr.) in der Nähe von Tanum (Südschweden)
Heute wie damals ist das Zusammenspiel auch Ruhe, Konzentration, Körperspannung und Kraft der Kern dieser faszinierenden Sportart. Nur wenn alle diese 4 Komponenten zusammenkommen, ist der Bewegungsablauf in der benötigten Präzision möglich und ein Ziel selbst in 90m Entfernung zu treffen.
Das ist ein wunderbares Gefühl. Du konzentrierst Dich voll auf den Bewegungsablauf und baust Körperspannung auf. Du nimmst das Ziel ins Visier und atmest ruhig. Du lässt los und dein Pfeil rast mit surrendem Geräusch auf das Ziel zu. Dann der erhebende Moment, dein Pfeil trifft das Ziel.
Das ist Bogenschießen. Wen es einmal packt, den lässt es nicht mehr los.
Das tolle Gefühl, auf Meisterschaften und Freundschaftsturnieren zusammen mit Schützen aus anderen Vereinen die Pfeile fliegen zu lassen, muss man einfach erleben.
Die Atmosphäre selbst auf großen Turnieren ist immer sportlich fair und trotz hunderter Teilnehmer fast familiär.
Hamburger Landesmeisterschaft WA Halle
Komm zu uns und spüre die innere Balance, die dieser Sport dir verleiht.
Bei uns werden alle Bogenklassen trainiert..
Von Traditionell bis Hightech.
Torben schießt mit einem Compoundbogen auf 50m Entfernung
Im Sommer schießen wir auf dem Jägerhof und in der Wintersaison ist die Sporthalle Quellmoor unser Platz.
Qualifizierte Trainer stehen sowohl Anfängern wie auch Fortgeschrittenen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Bögen werden für die erste Zeit gestellt.
Meldet Euch kurz bei Sven, Marc und Torben für einen Probetermin.
Unsere Bogenschützen freuen sich mit Dir Dein Ziel zu finden.
Ansprechpartner:
Sven Hoffmann, Marc Drozella und Torben Koch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten Sommer:
Montag 18.00 bis 20:00 Uhr und nach Absprache
Sportfeld Jägerhof, Grantplatz
Trainingszeiten Winter:
Montag und Freitag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Große Quellmoorhalle
Großer Familienflohmarkt an Himmelfahrt
Der FTSV Altenwerder verbindet das Frühjahrsjugendturnier mit Spätaufsteherflohmarkt !
Am 5. Mai 2016 wird auf dem Jägerhof (Talweg 1) ein großer Familienflohmarkt zeitgleich mit einem Jugendturnier stattfinden. Die Jugendleitung des FTSV Altenwerder freut sich darauf, viele Gäste auf dem Jägerhof begrüßen zu können.
Ballspielgruppe neue 1.F
Hallo Sportfreunde,
da wir durch die Sperrung der Quellmoorhalle die neuen Trainingszeiten nicht bekannt geben konnten, hier die neuen Zeiten für den Jägerhof.
Die Ballspielgruppe/ neue 1. F trifft sich ab den 21.03.2016 immer Montag und Freitag ab 17.00 Uhr auf dem Jägerhof!
Nicole und Abdullah freuen sich auf Euch!
Thomas Krause
Jugendleiter

Platzwart am Sportpark Jägerhof
Hallo an alle Freunde des FTSV Altenwerder,
mit der Übernahme des Sportparks Jägerhof von der Stadt Hamburg in die Eigenregie des FTSV Altenwerder haben wir auch einen neuen Platzwart für die Sportanlage gestellt. Unser neuer Platzwart Peter Lembke (Spitzname Piet), hat in kürzester Zeit die Missstände auf der Anlage behoben und unserem Sportpark einen neuen Glanz verliehen.
Weiterlesen ...