
Bogenschießen
Der FTSV Altenwerder präsentiert die neue Trendsportart.
Das Bogenschießen ist wohl eine der ältesten Sportarten der Welt. Als Weiterentwicklung der Jagdmethoden unserer Vorfahren in der Steinzeit, sicherte das Bogenschießen das pure Überleben. Heute ist das Schießen des Recurvebogens olympische Wettkampfdisziplin.
Bronzezeitliche Darstellung von Bogenschützen (ca. 3000 Jahre v.Chr.) in der Nähe von Tanum (Südschweden)
Heute wie damals ist das Zusammenspiel auch Ruhe, Konzentration, Körperspannung und Kraft der Kern dieser faszinierenden Sportart. Nur wenn alle diese 4 Komponenten zusammenkommen, ist der Bewegungsablauf in der benötigten Präzision möglich und ein Ziel selbst in 90m Entfernung zu treffen.
Das ist ein wunderbares Gefühl. Du konzentrierst Dich voll auf den Bewegungsablauf und baust Körperspannung auf. Du nimmst das Ziel ins Visier und atmest ruhig. Du lässt los und dein Pfeil rast mit surrendem Geräusch auf das Ziel zu. Dann der erhebende Moment, dein Pfeil trifft das Ziel.
Das ist Bogenschießen. Wen es einmal packt, den lässt es nicht mehr los.